
Wir sind eine altersgemischte Projektinitiative mit dem Namen „Ratz-Fatz-Neubau“, die momentan aus 10 Erwachsenen und drei Kindern besteht.
Als Gruppe sind wir schon seit einigen Jahren an der Planung eines Wohnprojektes im Mietshäuser Syndikat und hatten uns, zusammen mit anderen interessierten Gruppen, auch schon auf ein städtisches Baugrundstück im kleinen Baugebiet Am Kronemühlenbach beworben.
Mit einem Anteil von über 70 Prozent dauerhaft sozial gebundenem Wohnraum konnten wir im Vergabeverfahren jedoch nicht gegen die Investoren bestehen. Da bei der Ausschriebung lediglich 60 Jahre als Bezugszeitraum berücksichtigt wurden, hatten wir trotz des auf Dauer angelegten Konzeptes des Mietshäuser Syndikats das Nachsehen. Über die Zukunft des Baugebietes Am Kronenmühlebach kann spekuliert werden.
Nun planen wir im Baugebiet Kleineschholz wieder die Realisierung eines barrierefreien Wohnprojektes mit integrierten Gemeinschaftsflächen zusammen mit dem Mietshäuser Syndikat. Dadurch werden für uns die Schaffung von Gemeineigentum, dauerhaft bezahlbarer Wohnraum und ein projektübergreifender Solidargedanke am Besten umgesetzt.